Mit E³UDRES² die Zukunft gestalten

Machen Sie mit & erschaffen Sie die Hochschule der Zukunft!

Worum geht's eigentlich?

Der Grundsatz der European University Alliance E³UDRES² (Engaged and Entrepreneurial European University as Driver for European Smart and Sustainable Regions) lautet „Regionale Lösungen mit europäischer Perspektive“. Gemeinsam mit fünf Partnerhochschulen aus Belgien, Lettland, Portugal, Rumänien und Ungarn widmet sich die FH St. Pölten der Weiterentwicklung von „Smart & Sustainable Regions“ sowie innovativen Konzepten für die „Hochschule der Zukunft“. Die sechs an E³UDRES² beteiligten Hochschulen schließen sich dafür zu einem Multi-Universitäts-Campus zusammen, der den physischen und virtuellen Austausch und die Mobilität von Studierenden, Forschenden und Mitarbeitenden ermöglicht und zugleich die Interaktion mit der Gesellschaft auf allen Ebenen fördert. Forschende, Studierende und Mitarbeitende der beteiligten Hochschulen arbeiten interdisziplinär, interaktiv und innovativ zusammen, um gemeinsam herausragende Ideen und Konzepte für gesellschaftsrelevante Fragestellungen zu entwickeln.

Austausch & Vernetzung

Im zweiten Halbjahr 2021 wird es speziell für Studierende der FH St. Pölten ein E³UDRES² Event zum Einbringen spannender Ideen von und für Studierende, sowie zum allgemeinen Austausch untereinander geben. An E³UDRES² beteiligen kann man sich aber schon jetzt und jederzeit - alle Infos zu E³UDRES² und aktuelle Neuigkeiten gibt‘s hier auf www.eudres.eu sowie auf Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn.

Für Fragen und Anregungen ist das E³UDRES² Team unter office@eudres.eu erreichbar!